Adobe Sign vs Nitro Sign: So wählen Sie die beste eSignature-Lösung für Ihr Unternehmen
Überblick:
Die Bereitstellung einer eSignature-Lösung ist für die meisten Unternehmen von entscheidender Bedeutung; jedoch könnte die Wahl des falschen Anbieters verheerende Folgen haben. Es ist wichtig, die spezifischen Bedürfnisse Ihres Unternehmens zu verstehen, wie Kostenkalkulierbarkeit, Skalierbarkeit, Sicherheit und Funktionen auf Unternehmensniveau, die Ihre eSignature-Workflows unterstützen.
Die richtige eSignature-Lösung kann einen erheblichen Einfluss auf Ihr Unternehmen haben, indem sie die Produktivität steigert und die Zufriedenheit von Mitarbeitern und Kunden verbessert.
Wir haben zwei eSignature-Lösungen, Adobe Sign und Nitro Sign, bewertet, um Ihnen zu helfen, eine informierte Entscheidung darüber zu treffen, welche besser zu den einzigartigen Bedürfnissen Ihres Unternehmens passt.
Die wichtigen Bewertungskriterien, die wir berücksichtigt haben, sind:
- Preis
- Preisflexibilität
- Skalierbarkeit
- Funktionsmatrix
- Sicherheit
- Kundensupport
- Kundenerfolg
- Integrationen
Überblick über Adobe Sign:
Gegründet als EchoSign im Jahr 2005 und 2011 von Adobe Systems übernommen. EchoSign wurde zu eSign-Diensten unter Adobe Document Cloud und im Mai 2016 in Adobe Sign umbenannt. Adobe behauptet, die bevorzugte eSignature-Lösung für Microsoft zu sein und von führenden Unternehmen des Fortune 500 vertraut genutzt zu werden.
Überblick über Nitro Sign:
Gegründet im Jahr 2005 in Melbourne, Australien, erstreckt sich das Team von Nitro inzwischen über den ganzen Globus und arbeitet mit über der Hälfte der Fortune 500. Nitro ist die Nummer eins Alternative zu Adobe Acrobat und hat seine Plattform erweitert, um eSignature- und Dokumentenintelligenzlösungen anzubieten.
Preis: Nitro gewinnt sowohl für eigenständige eSign als auch für die Produktivitätsplattform, die Nitro PDF beinhaltet
Nitro Sign bietet drei eSignature-Pakete an, von Essentials für 9,99 USD pro Monat für Einzelbenutzer bis hin zu Advanced für 19,99 USD pro Monat und Enterprise für 29,99 USD pro Monat für große Unternehmen.
Nitro Sign ist als Teil des Nitro Productivity Platform-Pakets verfügbar, das die führende Alternative zu Adobe Acrobat - Nitro PDF Productivity, Nitro Sign Essentials, Analysen, Control Center und Kunden-Support ab 9,99 USD/Benutzer/Monat enthält. Dieses Paket kostet 40 % weniger als Adobes Essentials-Plan für einen einzelnen Benutzer: Acrobat Pro DC mit eSign, der für 14,99 USD/Monat verfügbar ist, und 50 % weniger als Adobes Essentials-Plan für mehrere Benutzer: Acrobat Pro DC mit eSign für Teams, der für 16,99 USD/Monat verfügbar ist.
Nitro Sign Advanced oder Enterprise kann zusammen mit Nitro PDF Productivity für zusätzliche 19,99 USD pro Monat bzw. 29,99 USD pro Monat hinzugefügt werden.
Adobe hat ein kompliziertes Lizenzmodell mit mehreren Kaufoptionen, während Nitro ein flexibles Lizenzmodell und einfachere Preise hat.
Preisgestaltung und Pakete für Adobe-Pläne:
Einzelbenutzer:
Basis: Acrobat PDF Pack mit e-sign | Essenzial: Acrobat Pro DC mit e-sign | Advanced: Acrobat Pro DC mit fortgeschrittener e-sign |
9,99 $/Monat | 14,99 $/Monat | 19,99 $ |
Mehrbenutzer:
Essenzial: Acrobat Pro DC mit e-sign für Teams | Advanced: Acrobat Pro DC mit fortgeschrittener e-sign für Teams | Unternehmen: Adobe Sign |
16,99 $/Monat | 21,99 $/Monat | Öffentlich nicht verfügbar |
Preisflexibilität: Nitro gewinnt
Adobe Sign
Adobe Sign’s Pläne für Einzelbenutzer und mehrere Benutzer für Teams haben ein Limit von 150 Transaktionen/Benutzer/Jahr. Geschäfts- und Unternehmenskunden, die ein hohes Transaktionsvolumen abwickeln oder eine Standortlizenz benötigen, können ein Gesamtvolumen an Transaktionen mit unbegrenzten Benutzern erwerben. Adobe wird für zusätzliche Lizenzen rückwirkend Datumsangaben festlegen, anstatt diese Lizenzen während eines vierteljährlichen Abgleichs einzuschließen.
Nitro Sign:
Unabhängig vom Nitro Sign-Plan, den Sie erwerben; Nitro Sign bietet unbegrenzte eSignaturen und Signalanfragen an. Unternehmenskunden, die ein hohes Transaktionsvolumen benötigen, z.B. über Integrationen und APIs, unterliegen vertraglichen Nutzungslimits und können zusätzliches Volumen erwerben.
Skalierbarkeit: Nitro gewinnt
Nitro Sign bietet skalierbare eSigning- und unternehmensweite Bereitstellung zu geringeren Gesamtkosten an. Mit den höherpreisigen Plänen von Adobe Sign und dem verbrauchsabhängigen Preismodell werden Unternehmen Schwierigkeiten haben, ihre eSignature-Lösung in ihrer Organisation zu implementieren und wahrscheinlich Übergebühren für die unternehmensweite Implementierung oder für die Überschreitung der Platznutzung zahlen müssen.
Funktionsvergleich: Adobe Sign gewinnt
Das Funktionsangebot von Adobe Sign, auch wenn es umfassend ist, bietet mehr als die meisten Benutzer/Fälle benötigen. Nitro Sign bietet Organisationen ein flexibles Lizenzmodell und Kostensenkung, während häufige Geschäftsabläufe gelöst werden.
Funktionen, die auf der Website von Adobe Sign aufgeführt sind
Wesentliche Funktionen
Die differenzierenden Funktionen von Adobe Sign sind fett hervorgehoben
- Signaturen anfordern
- Formulare vorbereiten
- Unterschreiben
- Unterschriften in Person
- Aufzeichnungen aufbewahren
- Scannen und auf Mobile unterschreiben / Kann auf Mobile mit Nitro PDF Pro scannen und unterschreiben
- Unterschriftenerfassung über mehrere Geräte
- Manuskriptsignatur-Workflow
- Digitale Signaturen
- Stempel / Verfügbar in Nitro PDF Pro, nicht in Nitro Sign
- Einfache eSignature-Authentifizierung
Funktionen zur Anpassung und Optimierung:
- Sprachen - Adobe Sign unterstützt mehr Sprachen
- Branding - Nitro Sign hat ebenfalls benutzerdefiniertes Branding, Adobe Sign bietet einen höheren Grad an Anpassung und mehr Optionen
- Gemeinsame Dokumentenbibliothek - Adobe bezieht sich auf Vorlagen
- Selbstbedienungs-Webformulare
- Bulk Sign - Adobe bezeichnet dies als Mega Sign
- Online-Zahlungen
- Erweiterte Formulare
- Erweiterte eSignature-Authentifizierung – Adobe Sign unterstützt mehr Formen der Authentifizierung als Nitro Sign
- Automatisierte Identitätsprüfung für Unterzeichner
- Erweiterte Rollen und Routing
- Workflow-Designer
- Erweiterte Sprachunterstützung
Sicherheit: Unentschieden
Sowohl Adobe Sign als auch Nitro Sign beinhalten ein Maß an Compliance, das der eSignatur, die mit jeder Lösung erstellt werden, rechtliche Gültigkeit verleiht. Beide erfüllen auch zusätzliche Datenschutz- und Sicherheitsanforderungen wie AICPA SOC2® Typ 2, HIPAA, CSA STAR-Programm, Privacy Shield und GDPR. Beide Lösungen bieten außerdem erweiterte Sicherheitsfunktionen wie Single Sign-On (SSO) und Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) für eine zusätzliche Dokumentensicherheit. DocuSign bietet zusätzliche branchenspezifische Compliance-Anforderungen, die typischerweise auf Unternehmenskonten beschränkt sind, wie FedRAMP und FERPA.
Um die Sicherheitsdetails von Adobe Sign zu überprüfen, klicken Sie hier.
Um die Sicherheitsdetails von Nitro Sign zu überprüfen, klicken Sie hier.
Kundenservice und Kundenerfolg: Nitro Sign gewinnt
Adobe Sign Unterstützte Unterstützung ermöglicht es Kunden, einen Fall zu erstellen, einen Chat zu starten oder einen bestehenden Fall über die Support-Registerkarte der Admin Console zu verwalten, wenn Sie ein System- oder Supportadministrator sind. Neben den Selbsthilfe-Ressourcen von Adobe bietet Adobe auch Enterprise-Support-Pakete an. Die Document Cloud für Unternehmen umfasst die Erstellung eines Falls, das Starten eines Chats oder die Verwaltung eines bestehenden Falls über die Support-Registerkarte der Admin Console, wenn Sie ein System- oder Supportadministrator sind.
Nitro Sign
Nitro Sign Advanced und Enterprise-Pläne umfassen einen dedizierten Kundenbetreuer, zusätzlich hat Nitro Sign viele der gleichen Selbstbedienungs-Optionen wie Adobe Sign, einschließlich eines Community-Forums, einer Wissensdatenbank und Benutzerhandbüchern. Für weitere Informationen über Nitro Sign Support, klicken Sie hier.
Integrationen: Adobe Sign gewinnt
Adobe Sign ist der klare Gewinner in dieser Kategorie mit über 100 Integrationen, mit mehr Integrationen in den Kategorien Zusammenarbeit/Produktivität, HR/ERP und CLM/CPQ.
Nitro Sign unterstützt die gebräuchlichsten Integrationen und entwickelt sich weiterhin in diesem Bereich. Es hat derzeit Integrationen mit Salesforce, führenden Cloud-Speicheranbietern wie Google Drive, Box, Dropbox, OneDrive und SharePoint sowie Automatisierungsdiensten wie Zapier und Microsoft Power Automate, die es Nitro Sign ermöglichen, sich mit Tausenden von Anwendungen zu verbinden. Besuchen Sie Nitros Integrationsseite, um mehr zu erfahren.
Fazit:
Die Wahl der richtigen eSignature-Lösung hängt von den spezifischen Bedürfnissen Ihres Unternehmens ab. Wenn Ihr Unternehmen häufige eSignature-Workflows benötigt, kostenbewusst ist und eine kostengünstige Bereitstellung erfordert, wird eine Lösung wie Nitro Sign hervorragend funktionieren. Wenn Ihr Unternehmen spezielle eSignature-Workflows und Anpassungen benötigt, wäre Adobe Sign die bessere Lösung für ausgewählte Power-User innerhalb der Organisation.
Die folgende Liste zeigt, wie Nitro Sign und Adobe Sign verglichen werden, wobei die häufigsten Anforderungen an eSignature-Workflows hervorgehoben werden.
Um mehr über Nitro Sign zu erfahren, vereinbaren Sie jetzt eine persönliche Demo.
Oder, starten Sie jetzt sofort mit einer kostenlosen Testversion.