Obwohl elektronische Signaturen, oder eSignaturen, bereits seit einiger Zeit existieren, hat ihre Nutzung in der laufenden COVID-19-Pandemie zunehmend an Bedeutung gewonnen (und ist notwendig geworden), da Unternehmen versuchen, so viele Geschäfte wie möglich ohne persönliche Interaktionen durchzuführen.
In fact, in 2020, the global e-signatures market reached $2.8 billion, and it continues to expand.If you’re looking to start offering eSigning for your organization’s contracts and agreements or to make it possible to onboard employees virtually, you’re likely wondering if electronic signatures are legally binding.
Indeed they are. And in most industrialized countries, eSignatures establish a legally binding and enforceable contract. Sie bieten auch eine höhere Sicherheit als papierbasierte Signaturen, die leichter gefälscht werden können. eSigning ist nicht nur praktisch und einfach umzusetzen, es kann auch helfen, Vertrags- und Vereinbarungsfehler zu reduzieren und Ihrer Organisation Ressourcen (sowohl Papier als auch Personal), die normalerweise bei der Bearbeitung papierbasierter Dokumente verwendet werden, zu sparen.
Fühlen Sie sich immer noch unsicher in Bezug auf eSignaturen und ob diese für Ihre Organisation geeignet sind? Keine Sorge. We’ve got all the answers on the nuts and bolts of eSigning as well as information on what makes electronic signatures legally binding.
History of electronic signatures
The first electronic signatures were developed in 1977, but there was no widely marketed software that companies could use to create and accept them until the late 1980s with Lotus Notes 1.0. By 1999, developers had created the technology allowing for embedding of digital signatures into PDF documents.
Then, a year later, in 2020, electronic signatures gained status as legally binding in the United States with passage of the E-Sign Act. Das E-Sign Act etablierte einen einheitlichen, nationalen Standard für elektronische Transaktionen, einschließlich eSigning und der Erstellung elektronischer Verträge und Aufzeichnungen. Das Gesetz gab Einzelpersonen und Unternehmen die Sicherheit, dass elektronische Dokumente und eSignaturen rechtlich bindend sind, wenn diese Dokumente und Signaturen den Standards des E-Sign Act entsprechen. Das bedeutet, dass elektronische Verträge gleichwertig zu papierbasierten sind.
Heutzutage haben eSignaturen den Status der sichersten und vertrauenswürdigsten Methode, um Dokumente zu unterschreiben. Im Gegensatz zu den digitalen Signaturen von vor 40 Jahren ist moderne eSigning-Technologie einfach zu bedienen und erfordert nichts mehr als eine Internetverbindung und leicht verfügbare eSigning-Software.
Aktueller Status elektronischer Signaturen
Mit dem Inkrafttreten des E-Sign Act und vergleichbaren Gesetzen und Standards in vielen anderen Ländern kann keine Person oder kein Unternehmen die Rechtmäßigkeit oder Durchsetzbarkeit eines Vertrags oder einer anderen Vereinbarung leugnen, weil sie elektronisch unterzeichnet wurde. In den Vereinigten Staaten gilt: Wenn ein staatliches oder föderales Gesetz ein schriftliches Dokument verlangt, dann wird auch ein elektronisches Dokument diesem Gesetz gerecht. Das gilt auch für Signaturen. ESignatures carry the same legal weight as wet signatures.
Are electronic signatures legally binding?
Im Gegensatz zu dem, was Sie vielleicht denken, haben eSignaturen mehr rechtliche Kraft als handschriftliche Signaturen, wenn sie über einen Dienst bereitgestellt werden, der eine Multi-Faktor-Authentifizierung, Sicherheit und eine Audit-Karte bietet. In fact, e-signatures are routinely used as court admissible evidence.
However, it’s important to check the laws in your country, state, and locality, as oftentimes, eSignatures must meet additional legal requirements in order to be enforceable.
What makes an electronic signature legal?
In order for an electronic signature to be legally binding, it must meet several requirements:
- It must be unique to the person signing the document.
- It must be generated using a technology or process that is under the exclusive control of the individual who is eSigning.
- The eSignature technology must have the ability to identify the person making the electronic signature.
- The electronic signature must be able to be linked to the document being eSigned in a way that ensures the document cannot be and has not been changed since the eSignature’s attachment to it.
What documents can be signed electronically?
While eSignatures are widely accepted and enforceable in industrialized nations for conducting personal and business transactions, you may be wondering what kinds of legal documents you can sign electronically. There are quite a few, including the following:
- Deposition transcripts
- Pleadings
- Motions
- Affidavits
- Settlement agreements
- Closing documents
- Disclosures
- NDAs
- Real property transaction documents
- Financing agreements
Always be sure to check your local court rules about the permissibility of electronically signed documents, however.
What documents cannot be signed electronically?Electronic signatures are not enforceable for all legal documents, however, as some are not covered by the E-Sign Actor other nation-specific requirements. Seek legal counsel before relying on the enforceability of e-signatures on the following documents:
- Wills and other estate documents
- Family law documents
- Court orders
- Foreclosure notices
- Termination notices for utility service and health or life insurance
- Health and safety recall notices
Are electronic signatures valid in all U.S. states?
Nach dem Gesetz über elektronische Signaturen im globalen und nationalen Handel (ESIGN) und dem Gesetz über einheitliche elektronische Transaktionen (UETA) erhielten e-Signaturen in den gesamten Vereinigten Staaten die offizielle Anerkennung als rechtlich bindend und durchsetzbar. Alle US-Bundesstaaten, mit Ausnahme von Illinois, haben UETA angenommen, ebenso wie der District of Columbia und die US-Territorien Puerto Rico und die Jungferninseln. Illinois hat eigene e-Signaturgesetze, die jedoch größtenteils die der UETA spiegeln.
So können Sie sicher sein, dass e-Signaturen den gleichen rechtlichen Status wie handschriftliche (oder feuchte) Unterschriften haben.
Sind elektronische Unterschriften im Vereinigten Königreich gültig?
Elektronische Unterschriften haben im Vereinigten Königreich und Irland den gleichen rechtlichen Stellenwert wie traditionelle handschriftliche Unterschriften, auch im Rahmen der Verordnung über elektronische Identifizierung und Vertrauensdienste (eIDAS).
Sind elektronische Unterschriften in Australien gültig?
Elektronische Unterschriften werden auch in Australien unter den Bestimmungen des Elektronisches Transaktionsgesetz von 1999 und den dazugehörigen Regelungen, der Elektronischen Transaktionsverordnung 2020, rechtlich anerkannt. eSignaturen sind sowohl auf Bundes- als auch auf Landes- und Territorialebene durchsetzbar.
Sind elektronische Unterschriften in Kanada gültig?
Bundes- und Provinzregierungen in Kanada erkennen elektronische Unterschriften ebenfalls als rechtlich bindend an, obwohl es einige Dokumente (wie in den meisten industrialisierten Ländern) gibt, für die handschriftliche Unterschriften weiterhin erforderlich sind. Dazu gehören Testamente und Grundstücksübertragungen. Für spezifischere Anleitungen können Sie Kanadas Gesetz über den Schutz personenbezogener Daten und elektronische Dokumente (PIPEDA) konsultieren.
Wie ist Nitro compliant, legal und sicher?
Nitro bietet seinen Kunden strenge Sicherheitskontrollen und eine sichere Infrastruktur mit mehreren Verteidigungsebenen, um authentische und durchsetzbare eSignaturen bei Verträgen, Vereinbarungen und anderen Dokumenten zu gewährleisten. Zu unseren Protokollen zur Gewährleistung der Rechtmäßigkeit von eSignaturen, die über Nitro SignⓇ erlangt wurden, gehören die folgenden:
- Überprüfung der Identitäten der Unterzeichner mit mehreren Authentifizierungsformen
- Bestätigung der Absicht des Unterzeichners, elektronisch zu unterzeichnen
- Verknüpfung von Unterschriften mit Unterzeichnern und Dokumenten
- Führung eines Prüfprotokolls für alle Dokumenten- und Unterschriftsaktivitäten
- Schutz von Dokumenten durch Manipulationssiegel, die eine Kombination aus sicheren Systemprozessen und PKI verwenden
- Einmalige Anmeldung und Zwei-Faktor-Authentifizierung
Interessiert daran, mehr darüber zu erfahren, wie Sie Dokumente erstellen, senden und verfolgen sowie eSignaturen erhalten können? Nitro bietet unbegrenzte eSigning-Möglichkeiten für Organisationen sowie die Möglichkeit, Dokumente und eSignaturen in Echtzeit zu verfolgen und zu verwalten. Wir ermöglichen Ihnen auch, bevor Sie kaufen, zu testen. Entdecken Sie unsere unbegrenzten eSigning-Möglichkeiten kostenlos.