Skip to content

Was ist eine S-Signatur?

 

Wussten Sie, dass es viele Möglichkeiten gibt, ein Dokument zu unterschreiben? Natürlich können Sie einen Füllfederhalter verwenden, um Ihren Namen zu schreiben, oder einen Stempel, um Ihre Zustimmung zu einem Vertrag zu bestätigen. Diese Signiermethoden fallen in die Kategorie „Handschrift“ — so benannt wegen der frischen Tinte, die zu ihrer Erzeugung verwendet wird.

In den letzten Jahrzehnten wurden elektronische Unterschriften weit verbreitet. Es gibt jedoch viele Unterkategorien von eSignaturen. Wenn Sie diesen Vertrag oder das Dokument erhalten, das Ihre Unterschrift erfordert, verwenden Sie dann eine elektronische Unterschrift, eine digitale Unterschrift oder eine S-Signatur? Hier erläutern wir die Unterschiede, Gemeinsamkeiten und wie Sie den Vorgang des Unterzeichnens für sich, Ihre Mitarbeiter und Ihre Kunden mit den Funktionen von Nitro Sign reibungslos gestalten können.

 

Was ist eine S-Signatur?

Eine S-Signatur ist eine Form der elektronischen Unterschrift, die die Unterschrift auf einem Dokument rechtlich ersetzt, ohne tatsächlich unterschreiben zu müssen. Oder, einfacher gesagt, um eine S-Signatur zu erstellen, schreiben Sie Ihren Namen auf die Zeile eines Dokuments und verwenden dabei einen Schrägstrich auf jeder Seite, ohne Abstände zwischen dem Namen und den Schrägstrichen. Dann schreiben Sie Ihren Namen unter die S-Signatur. Anstatt Ihren Finger zu benutzen, um Ihre Unterschrift elektronisch so zu krakeln, wie Sie es an einem Kreditkartenautomaten tun würden, umschließen Sie Ihre tipisierte Unterschrift mit Schrägstrichen, die als Ihre offizielle Unterschrift dienen.

 

Damit eine S-Signatur gültig ist:

  • Stellen Sie sicher, dass Sie die Unterschrift korrekt abstand.
  • Überprüfen Sie die richtige Zeichensetzung, wie die Schrägstriche, Linien und Punkte in Ihrer Unterschrift.
  • Verwenden Sie Buchstaben, arabische Zahlen oder eine Kombination aus beidem in Ihrer Unterschrift.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Namen entweder rechts von Ihrer S-Signatur oder direkt darunter drucken oder tippen.

 

Warum sollten Sie eine S-Signatur verwenden?

Die Verwendung von S-Signaturen ermöglicht es Regierungsbehörden und Unternehmen, Verzögerungen zu vermeiden, die durch das Warten auf den Erhalt von Papierdokumenten mit handschriftlicher Unterschrift entstehen. Konforme Unterschriften erlauben es jedem, Dokumente elektronisch zu unterschreiben und sie zeitnah an die jeweiligen Parteien zurückzusenden. Die Verwendung von S-Signaturen kann auch den Bedarf an dem Drucken, Unterzeichnen und Scannen von Dokumenten beseitigen.

 

Was ist eine konforme Signatur?

Obwohl die traditionellen doppelten Schrägstriche sowohl akzeptabel als auch die bevorzugte Form der S-Signatur sind, gibt es auch andere Formen von S-Signaturen. Eine konforme Unterschrift gehört zu den S-Signaturen (und damit auch zu den eSignaturen). Um eine konforme Unterschrift zu erstellen, geben Sie einfach Ihren Namen mit einem /s/ davor ein. Der Name S-Signatur stammt aus dem Stil der konformen Signatur. Wenn Sie beispielsweise eine konforme Unterschrift verwenden, unterschreiben Sie Ihren Namen als /s/ John B. Doe.

 

Wann würden Sie eine S-Signatur verwenden?

S-Signaturen sind eine bequeme Möglichkeit, ein Dokument, das rechtlich bindend ist, sicher zu unterschreiben und zu authentifizieren. Anstatt auf eine Handschrift zu warten, helfen S-Signaturen, den gesamten Unterzeichnungsprozess zu straffen und so Workflow-Schmerzpunkte zu beseitigen. Situationen, in denen Sie eine S-Signatur verwenden können, sind:

 

Rechtliche Zwecke

Gerichtsdokumente, mit Ausnahme von Unterlagen wie Adoptionen, Testamenten, Trusts, Zwangsvollstreckungen, Räumungen und Versorgungsübertragungen, können S-Signaturen akzeptieren. Einige Bundesgerichte und -bezirke erlauben es Anwälten, große Mengen an Unterlagen über S-Signaturen zu unterzeichnen.

 

Bundesbehörden

Regierungsstellen wie die Federal Trade Commission, U.S. und die Federal Communications Commission akzeptieren S-Signaturen in vielen Fällen, insbesondere bei der Einreichung von Patentanträgen und Erfindungen.

Bitte beachten Sie, dass Sie sich vor dem Unterzeichnen oder Versenden eines Dokuments mit den Regeln für S-Signaturen der jeweiligen Bundesbehörde oder des Gerichts, mit dem Sie arbeiten, vertrautmachen müssen.

 

Beispiele für S-Signaturen

Obwohl eine Vielzahl von Berufen S-Signaturen verwenden kann, bietet das U.S. Patent and Trademark Office einige der umfassendsten Richtlinien zu akzeptablen Formaten von S-Signaturen.

Das Patent- und Markenamt, und die Federal Communications Commission akzeptieren alle S-Signaturen in vielen Fällen, insbesondere wenn es um die Einreichung von Patentanmeldungen und Erfindungen geht.

Denken Sie daran, dass Sie sich vor der Unterzeichnung oder dem Versand eines Dokuments mit den S-Signatur-Regeln der Regierung oder des Gerichts, mit dem Sie arbeiten, vertrautmachen müssen.

 

S-Signatur-Beispiele

Obwohl eine Vielzahl von Berufen S-Signaturen verwenden kann, bietet das U.S. Patent and Trademark Office einige der umfassendsten Richtlinien hinsichtlich der akzeptablen Formate von S-Signaturen. Wie bei jeder elektronischen Unterschrift sollten Sie bestimmen, wie Sie ein Dokument unterschreiben, um es gültig zu machen.

 

Die richtige Art, ein Dokument mit einer S-Signatur zu unterzeichnen

  • Abstände zwischen den Schrägstrichen und dem Namen, wobei der Name des Unterzeichners unter der S-Signatur geschrieben wird: / John B. Doe / ——————-

John B. Doe

  • Keine Abstände zwischen den Schrägstrichen und keine Linie unter der Unterschrift. Der unter der S-Signatur geschriebene Name bleibt: 

/John B. Doe/

John B. Doe

  • Name, der innerhalb der Schrägstriche geschrieben ist, mit dem Namen daneben: /John B. Doe/  John B. Doe
  • Unterschrift innerhalb der Schrägstriche in einer geschwungenen Schrift auf der Zeile, mit dem Namen darunter: /John B. Doe /———---------

John B. Doe

  • Der oben genannte Name mit der S-Signatur, die sich unter der Linie befindet: 

John B. Doe _________

/John B. Doe/

  • S-Signatur in den Schrägstrichen ohne Leerzeichen und der Name rechts:  

/John B. Doe/ John B. Doe

 

Rechtmäßigkeit von S-Signaturen

Zwei Hauptstellen regeln eSignaturen in den USA:

  • Uniform Electronic Transaction Act: Verabschiedet 1999, gibt die UETA den Bundesstaaten die Zuständigkeit zu entscheiden, ob ein elektronisch unterzeichnetes Dokument gültig ist. Derzeit fallen fast alle Bundesstaaten, Puerto Rico, die U.S. Jungferninseln und Washington, D.C., fallen unter die UETA. Um ein Dokument unter der UETA als rechtlich und gültig zu betrachten: 

    • Alle Parteien müssen beabsichtigen, das Dokument elektronisch zu unterzeichnen. 
    • Alle Parteien müssen einwilligen, elektronisch Geschäfte zu tätigen. 
  • Electronic Signatures in Global and National Commerce Act: Auch bekannt als ESIGN, trat dieses Bundesgesetz 2000 in Kraft. With the ever-changing technology landscape, the U.S. Der Senat brachte Ende 2020 einen Gesetzesentwurf ein, um das Gesetz zu modernisieren und einige der ursprünglichen Formulierungen aufzuheben. ESIGN übernimmt im Wesentlichen die wichtigsten Grundsätze der UETA auf Bundesebene. Zusätzlich zu Absicht und Einwilligung umfassen die Vorschriften unter ESIGN: 

    • Überprüfung, dass Sie die S-Signatur mit einem bestimmten Dokument verwenden. 
    • Speichern und Reproduzieren von Dokumenten mit S-Signaturen im Falle, dass alle Parteien Kopien anfordern.

Beachten Sie, dass viele Staaten, darunter Connecticut, Delaware, Florida, Nevada, New York und Utah, S-Signaturen und konforme Signaturen zulassen, während andere Staaten weiterhin handschriftliche Unterschriften auf bestimmten Dokumenten verlangen. Und selbst in den Bundesstaaten, die S-Signaturen erlauben, kann es bestimmte Einschränkungen und Situationen geben, in denen sie eine Originalunterschrift verlangen.

 

Häufig gestellte Fragen zu S-Signaturen

Kann ich ein S-Signaturfeld verwenden, um den Namen einer anderen Person einzugeben? 

Nein. Nur der beabsichtigte Unterzeichner des Dokuments darf eine konforme Signatur oder eine andere S-Signatur verwenden.

Was ist, wenn ich die Erlaubnis habe, ein Dokument im Namen einer anderen Person zu unterschreiben? 

Fügen Sie ein „p.p.“-Präfix vor dem Namen des Unterzeichners hinzu, um anzuzeigen, dass Sie die Erlaubnis zur elektronischen Unterzeichnung des Dokuments erhalten haben.

Was bedeutet das /s/, das vor einer digitalen Unterschrift steht? 

Das „s“, das in Schrägstrichen eingeschlossen ist, bezeichnet, dass die Person eine S-Signatur verwendet, um das Dokument zu unterzeichnen.

 

Erstellen von S-Signaturen mit Nitro Sign

Egal, ob Sie es mit bundesstaatlichen und staatlichen Rechtsdokumenten, der Einreichung von Patentanmeldungen oder dem Verkauf Ihres alten Hauses zu tun haben, Sie können Ihre Arbeitsabläufe durch die Nutzung der eSigning-Funktionen von Nitro optimieren. Nitro PDF Pro, zum Beispiel, bietet Ihnen S-Signaturfähigkeiten mit leistungsstarker Passwortschutz. Mit Nitro Sign können Sie:

  • S-Signaturen und konforme Signaturen erstellen und hochladen. 
  • Dokumente in Sekundenschnelle in Bulk unterschreiben. 
  • Bei Dokumenten zusammenarbeiten, um einen reibungsloseren Arbeitsablauf zu schaffen. 
  • Ein Dokument während des gesamten Signaturprozesses verfolgen. 
  • Die Markenidentität Ihres Unternehmens auf jedes Dokument anwenden, das eine S-Signatur erfordert. 
  • Unlimitierte elektronische Unterschriftsanfragen senden. 

Bereit, eine digitale Transformation von Ende zu Ende in Ihrem Unternehmen zu erreichen? Egal, ob Sie eine Einzelperson, ein kleines Unternehmen, eine mittelständische Organisation oder ein großes globales Unternehmen sind, Sie können Ihre digitale Transformationsreise mit Nitro navigieren.

Die leistungsstarken eSigning-Lösungen und Produktivitätsplattformen von Nitro können dazu beitragen, die Effizienz zu steigern, Druck- und Versandkosten zu senken und Ihnen eine Rendite zu zeigen. Contact Nitro today to see how we’ve helped more than 13,000 business customers across multiple industries and how we can help expedite your company’s s-signature capabilities, too.