Was ist ein qualifizierter Vertrauensdiensteanbieter?
Die Verordnung über Elektronische Identifizierungs- und Vertrauensdienste für elektronische Transaktionen (Electronic Identification, Authentication, and Trust Services, eIDAS) legt die rechtliche Struktur für die elektronische Identifizierung, Signaturen, Siegel und Dokumente in der gesamten Europäischen Union fest. eIDAS wurde eingeführt, um die Sicherheit von Transaktionen für Unternehmen zu erhöhen. Die in der eIDAS-Verordnung genannten Vertrauensdienste sind verantwortlich für die Einhaltung der Standards für Authentifizierung und digitale Zertifizierung.